![]() |
WIKU-Training Wilhelm Kurzböck Martinstraße 23 A-4209 Engerwitzdorf |
|||||
wilhelm.kurzboeck@wikutraining.at kaethe.kurzboeck@wikutraining.at |
||||||
folgen Sie uns auf :
|
WIKU -Training social Media: |
![]() |
PDF-Fachbroschüren oder Digitalpakete ABO Exklusives Angebot für Premiumkunden der WIKU Personal aktuell erhältlich ab Jänner 2024! |
|
Start 19.01.2024 |
online |
WIKU PV-Akademie 2024 ohne Präsenzphasen bei WIKU-Training |
![]() |
WIKU-Training |
Start 19.01.2024 |
BFI Linz |
WIKU PV-Akademie 2024 mit Präsenzphasen am BFI Linz |
BFI Linz (Anmeldung* KLICK hier) 2024L L 360001 |
|
Broschüren-Titel "Printversion" - neu aktualisiert! | Preis brutto* inkl. Ust. zuzüglich Versandkosten |
Kurzarbeit aus Sicht der Personalverrechnung![]() - Printversion Neu in der WIKU Bibliothek (nur als Printversion verfügar!) Diese Fachbroschüre behandelt sehr detailliert die Rechtslage der Kurzarbeit, die seit dem 01.10.2023 gilt, speziell aus Sicht der Personalverrechnung, aber auch aus der behilfenrechtlichen Sicht. |
|
Spezialfragen zum Thema Arbeitszeit - ![]() Die häufigsten Fragen in Personalverrechnung und Beratung (ohne Teilzeit) - Printversion Mittels dieser Trainingsbroschüre werden die in der Praxis häufigst vorkommenden Fragen und Problemstellungen zum Thema Arbeitszeit (ohne Teilzeit) mittels Frage-Antwort-Technik sowie mit gelösten Beispielen behandelt. Das Thema "Teilzeit" wird in der Broschüre "Dienstverträge - freie Dienstverträge - Werkverträge - Aushilfen" ausführlich behandelt. Stand: 01.09.2023 (nächste Aktualisierung 10/2025) - Printversion |
|
Spezialfragen zu Sachbezügen ![]() - Printversion Die Unterlage behandelt zahlreiche Spezialitäten und Praxisfragen zu den herkömmlichen Sachbezügen (wie Firmen-KFZ, Dienstwohnungen etc.) aber auch zu spezielleren Bereichen wie "Zukunftssicherungsmaßnahmen" und "Mitarbeiterbeteiligungen". Stand: 01.08.2023 (nächste Aktualisierung 08/2025) - Printversion |
|
GmbH-Geschäftsführer/innen und AG-Vorstände ![]() aus Sicht der Personalverrechnung - Printversion Intensives Frage-Antworten-Programm und gelöste Beispiele zu handelsrechtlichen und gewerberechtlichen Geschäftsführer/innen sowie zu Vorständen einer AG, mit den Aspekten Arbeitsrecht, Steuer- und Sozialversicherungsrecht. Nachschlage- und Trainingsunterlage Stand: 01.07.2023 (nächste Aktualisierung 07/2025) - Printversion |
€ 34,10
|
Spezialfragen zu Sonderzahlungen und sonstigen Bezügen ![]() - Printversion Intensives Frage-Antworten-Programm und gelöste Beispiele zu folgenden Themen: - Sonderzahlungen (Basisbildung, Rückverrechnung, Aliquotierung,...) - abgabenrechtliche Behandlung Erfolgsbeteiligungen ("Formel 7") - spezielle Fragen zum Kontrollsechstel - abgabenrechtliche Behandlung von "Golden handshakes" - Vergleiche, Nachzahlungen und Kündigungsentschädigungen Nachschlage- und Trainingsunterlage Stand: 01.07.2023 (nächste Aktualisierung 07/2025) - Printversion |
|
weitere Broschüren als Printunterlagen finden Sie hier: Printunterlagen |
Titel - Digitalpaket - neu aktualisiert! | Preis brutto inkl. 20% Ust. |
Digitalpaket - Spezialfragen zum Thema Arbeitszeit - ![]() Die häufigsten Fragen in Personalverrechnung und Beratung (ohne Teilzeit) Mittels dieser Trainingsbroschüre werden die in der Praxis häufigst vorkommenden Fragen und Problemstellungen zum Thema Arbeitszeit (ohne Teilzeit) mittels Frage-Antwort-Technik sowie mit gelösten Beispielen behandelt. Das Thema "Teilzeit" wird in der Broschüre "Dienstverträge - freie Dienstverträge - Werkverträge - Aushilfen" ausführlich behandelt. Unterlage als PDF-Version + dazugehöriger Vortrag als Stream. Stand: 01.09.2023 (nächste Aktualisierung 10/2025) - Digitalpaket |
(inkl. 20% Ust.) |
Digitalpaket -Spezialfragen zu Sachbezügen ![]() Die Unterlage behandelt zahlreiche Spezialitäten und Praxisfragen zu den herkömmlichen Sachbezügen (wie Firmen-KFZ, Dienstwohnungen etc.) aber auch zu spezielleren Bereichen wie "Zukunftssicherungsmaßnahmen" und "Mitarbeiterbeteiligungen". Unterlage als PDF-Version + dazugehöriger Vortrag als Stream. Stand: 01.08.2023 (nächste Aktualisierung 08/2025) - Digitalpaket |
€ 216,00
(inkl. 20% Ust.) |
Digitalpaket - GmbH-Geschäftsführer und AG-Vorstände ![]() aus Sicht der Personalverrechnung Intensives Frage-Antworten-Programm und gelöste Beispiele zu handelsrechtlichen und gewerberechtlichen Geschäftsführer/innen sowie zu Vorständen einer AG, mit den Aspekten Arbeitsrecht, Steuer- und Sozialversicherungsrecht. Nachschlage- und Trainingsunterlage Unterlage als PDF-Version + dazugehöriger Vortrag als Stream. Stand: 01.07.2023 (nächste Aktualisierung 07/2025) - Digitalpaket |
€ 216,00
(inkl. 20% Ust.) |
Digitalpaket - Spezialfragen zu Sonderzahlungen und sonstigen Bezügen ![]() Intensives Frage-Antworten-Programm und gelöste Beispiele zu folgenden Themen: - Sonderzahlungen (Basisbildung, Rückverrechnung, Aliquotierung,...) - abgabenrechtliche Behandlung Erfolgsbeteiligungen ("Formel 7") - spezielle Fragen zum Kontrollsechstel - abgabenrechtliche Behandlung von "Golden handshakes" - Vergleiche, Nachzahlungen und Kündigungsentschädigungen Nachschlage- und Trainingsunterlage Unterlage als PDF-Version + dazugehöriger Vortrag als Stream. Stand: 01.07.2023 (nächste Aktualisierung 07/2025) - Digitalpaket |
€ 216,00
(inkl. 20% Ust.) |
weitere Digitalpakete finden Sie hier: Digitalpakete |
Veranstalter: WIKU Training - Wilhelm Kurzböck |
10.11.2023 09:00 - 12:30 Uhr |
WIKU Live-Webinar ZOOM |
2023 - Teure Irrtümer in der PV vermeiden Praxisfragen zu Dienstreisen aus Sicht der Personalverrechnung |
![]() |
WIKU-Training |
17.11.2023 09:00 - 12:30 Uhr |
WIKU Live-Webinar ZOOM |
2023/2024 - Highlights in der PV Aktuelle Änderungen und Neuerungen in der Personalverrechnung Termine und Themen siehe Folder -> |
![]() |
WIKU-Training |
Jeder Termin ist einzeln zu buchen.
Ihre Anmeldung nehmen wir gerne unter kaethe.kurzboeck@wikutraining.at entgegen. Bitte Datum und Uhrzeit der Veranstaltung sowie Name und Maildresse des Teilnehmers angeben! Preis pro Termin und Person: € 240,00 (inkl. 20% Ust.) - (€ 120,-- für Jour fixe) Bei "live-Teilnahme" kann eine Teilnahmebestätigung ausgestellt werden. Für bereits abgehaltene Veranstaltungen kann die Aufzeichnung mit Unterlagen bestellt werden. |